Komplementärmedizin kompakt
Shownotes
Komplementärmedizinische Behandlungen finden großen Zuspruch bei RA-Patienten, doch teils unseriöse Methoden gilt es von evidenzbasierten Therapien abzugrenzen. In dieser Podcast-Folge erörtern die Rheumatologen Dr. Martin Krusche und Prof. Monika Reuss-Borst aktuelle Erkenntnisse der Komplementärmedizin sowie praxisnahe Tipps: Welche Ernährungsformen sind sinnvoll, inwieweit können die RA sowie Komorbiditäten positiv beeinflusst werden und welche psychosozialen Effekte birgt Bewegungstherapie?
Empfehlungen der Kommission „Komplementäre Heilverfahren und Ernährung“ der DGRH:
• Empfehlungen zur Mediterranen Ernährung als supportive Maßnahme bei rheumatischen Erkrankungen
• Empfehlungen zur Anwendung der Homöopathie in der Rheumatologie
• Empfehlungen zur Ayurvedischen Medizin bei rheumatischen Erkrankungen
• Empfehlungen zur Modifikation der Ernährung als supportive Maßnahme bei rheumatischen Erkrankungen
PREDIMED-Studie:
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa1800389?urlver=Z39.88-2003&rfrid=ori:rid:crossref.org&rfrdat=crpub%20%200www.ncbi.nlm.nih.gov
Impressum:
Angaben gemäß § 5 DDG
Alfasigma GmbH
c/o Design Offices Macherei
Weihenstephaner Str. 12
81673 München
info.DE@alfasigma.com
HRB 249276 | Amtsgericht München
Geschäftsführer: Sabine Koken, Michele Manto, Maria Chiara Cucchi
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 326 847 734
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierung von Oberbayern
80534 München
Telefon +49 89 2176-0
Telefax +49 89 2176-2914
poststelle@reg-ob.bayern.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de